„Informeller Mitarbeiter“ der Stasi. Diese Bezeichnung setzte sich nach der Wiedervereinigung durch.
Der Begriff, den die Stasi selbst verwendete war eigentlich „inoffizieller Mitarbeiter“.
Sie waren für die Staatssicherheit tätig, ohne Angestellte oder Beamte der Stasi zu sein.
Manche IM wurden zur Mitarbeit gezwungen oder wurden erpresst, andere überredet oder mit Vergünstigungen bestochen.
Wieder andere IM waren davon überzeugt, dass ihre Mithilfe notwendig war, um der Gemeinschaft zu helfen.
In jedem Fall dienten die IM dazu den Staat und das Herrschaftssystem der DDR zu unterstützen, die Bevölkerung unter Kontrolle zu halten und zu unterdrücken.