#DDRinnern
Was in einer Diktatur auf Dauer nicht aushaltbar ist
… und zu einem Motor der Veränderung wurde.
Werde fähig, dich in Alltagsdebatten zu positionieren
Viele der aktuellen „heißen Themen“ haben mit Geschichte zu tun.
Hättest du gedacht, dass dir gerade die Beschäftigung mit der DDR helfen kann, dich heute besser zurechtzufinden?
DDR-Bürger*innen wurden nie gefragt, ob sie unter der Diktatur einer Partei leben wollten.
- Viele arrangierten sich und fanden Nischen für einen lebenswerten Alltag.
- Andere konnten sich nicht zufriedengeben. Sie sahen das andere, freiheitlich-demokratische und wirtschaftlich erfolgreichere Deutschland vor Augen.
- Manche wollten zur besseren Welt beitragen, die der Sozialismus eigentlich versprach.

Auf Dauer wollte kaum jemand in einer Diktatur leben.
Um auf Dauer in einer Demokratie leben zu können, muss man Demokrat sein.
Wir machen dir ein breites Angebot an Themen, an denen du dich mit der Frage auseinandersetzen kannst, was in einer Diktatur auf Dauer nicht aushaltbar ist.
Du kannst dich frei durch die Website bewegen und auswählen, was dich interessiert. Du kannst aber auch eine geführte Tour unternehmen.
Eine Website mit klaren Zielen, aber vielen Wegen zum Ziel ist nicht immer selbsterklärend. Deshalb findest du hier Bedienungshinweise.
Wenn du mehr zur inhaltlichen Gestaltung der Website wissen willst, klicke hier.
Starte mit deinem Profil
Beantworte uns bitte ein paar Fragen, damit wir dir das Material optimal anbieten können.
Die im Profil erhobenen Daten werden von uns nicht dauerhaft gespeichert, sondern lediglich zum Zusammenstellen der Tour verwendet.