Personalakte vs. Kaderakte – ein Vergleich Was macht Kaderakten zu ganz besonderen Personal-Akten? „Kaderakten“ wurden in den Betrieben und Behörden […]
a) Experten-Statement zur Einordnung b) Ausbildungsfilme und Filmmaterial für die Öffentlichkeit: Immer den Schein der Legalität wahren a) Ausbildungsfilme und […]
In Frieden leben zu können, gehört zu den zentralen Faktoren des sich-Wohl-Fühlens. Doch in den 1980er Jahren gehörten Feindbilder bis hin zur Gefahr eines Atomkriegs zum Alltag.
Ökologischer Wohl-Stand besagt: Man kann in einer (einigermaßen) intakten Umwelt leben. Was aber, wenn dem Staat ökonomische Interessen über ökologische gehen und Naturschutz systematisch behindert wird?
Inszenierte Zustimmung: Für kommunistisch-sozialistische Diktaturen sind Feiertage wichtig, die die Einheit und Stärke des sozialistischen Staates demonstrieren.
Wohin durfte man reisen? Reisen in sozialistische Bruderländer – grundsätzlich möglich, aber… „Sozialistische Bruderländer“ war in der DDR die Bezeichnung […]
Im Arbeiter und Bauernstaat der DDR war das Berufsleben eingebunden in die Staatsideologie, die auch das Recht auf und die Pflicht zur Arbeit umfasste. […]