Menü
PolizeiJugendlichGedenkort
#DDRinnern

Profilauswahl

  • Startseite
  • Themenauswahl
    • Wahrheit/Unwahrheit
    • Begrenzte Freizügigkeit
    • Teilnahmezwang
    • Wohlstand
    • Repression
  • Motoren der Veränderung
  • Heiße Themen
  • Historische Einordnungen
  • Über #DDRinnern
  • Impressum
  • Datenschutz

Wie schätzt du dein Vorwissen zu DDR / friedliche Revolution / die Zeit danach ein?

1Sehr gut,
ich habe mich intensiv mit dem Themenfeld beschäftigt.
2Eher gut,
ich habe mich grundlegend mit dem Themenfeld beschäftigt.
3Eher nicht so gut, ich habe mich ein wenig mit dem Themenfeld beschäftigt. 4Nicht gut,
ich habe mich noch nicht mit dem Themenfeld beschäftigt.
keine AngabenIch möchte keine Angaben machen

Wofür interessierst du dich?

Hier kannst du wählen, an welchen Beispielen du dich mit der DDR auseinandersetzen willst.

Jugendliche*r Jugendliche*r in der DDR Polizist*inPolizist*in in der DDR ThemenHeisse Themen FrauFrauen in der DDR RechtsstaatRechtsstaatlichkeit StasiStasi und SED WirtschaftWirtschaft in der DDR WiderstandBürgerbewegung keine AngabenIch möchte keinen thematischen Schwerpunkt wählen

Wie viel Zeit hast du?

vielIch möchte das volle Angebot sehen und wähle selbst aus wenigIch habe nur wenig Zeit und möchte einen knappen Überblick keine AngabenIch möchte keine Angaben machen
Direkt zur Themenauswahl

Was ist in einer Diktatur auf Dauer nicht aushaltbar?

Aus diesen Themen kannst Du wählen

Begrenzte Freizügigkeit

Begrenzte Freizügigkeit

Bürger*innen der DDR durften nicht überallhin wo sie hinwollten. Die SED begrenzte ihre Freizügigkeit. Was bedeutete das für die Menschen?

weiter

Mangelnder Wohlstand

Mangelnder Wohlstand

Am Ende mangelte es in der DDR an vielen Dingen. Aber auch die Selbstentfaltung der Bürger*innen und das erfüllen können von Wünschen waren stark eingeschränkt. Wie lebte man damit?

weiter

Repression

Repression

Die Bürger*innen der DDR wurden vom SED-Regime systematisch unterdrückt. Jeder Widerstand sollte schon im Keim erstickt werden. Mit weitreichenden Folgen für das Leben der Menschen.

weiter

Teilnahmezwang

Teilnahmezwang

"Von der Wiege bis zur Bahre" mussten Bürger*innen der DDR mitmachen, wenn sie etwas werden wollten. Wer nicht für die Partei war, war gegen sie. Was hat das mit den Menschen gemacht?

weiter

Wahrheit/Unwahrheit

Wahrheit/Unwahrheit

Unwahrheiten und Lügen von Seiten öffentlicher Stellen und des Staates, waren eine ständige Begleiterscheinung in der DDR.

weiter

Copyright © | Impressum | Datenschutz