Was ist in einer Diktatur auf Dauer nicht aushaltbar?
Hinweise zur inhaltlichen Gestaltung der Website #DDRinnern
Die Themenbereiche
Wir haben uns für fünf Themenbereiche entschieden:

Sie wurden so gewählt, dass sie nicht nur historisch relevant für die DDR, sondern generell auf Diktaturen übertragbar sind. Bei der Formulierung haben wir darauf geachtet, dass der Bezug zur Missachtung von Menschenrechten sichtbar war, der charakteristisch für jede (historische und gegenwärtige) Diktatur ist.
Die Themen sind tief im Menschsein verankert, so dass auch junge User*innen sie mit Erfahrungen, vielleicht sogar aus dem eigenen Erleben, verbinden können.

Die Kernbegriffe der Themenbereiche werden in einem voran gestellten „Headerbild“ visualisiert.
Kapitel
Jedes Thema unterteilten wir in Kapitel, wobei das Einleitungskapitel die Funktion einer DDR-übergreifenden Einordnung hat und das Abschlusskapitel immer aus drei Teilen besteht,

einer knappen Zusammenfassung

einem Beispiel, wie das nicht-aushalten-Wollen zu einem Motor der Veränderung werden konnte

der Ausarbeitung eines „heißen Themas“
Die weiteren Kapitel sind in Bezug auf die DDR ausgewählt.

Das zentrale Konzept jedes Kapitels wird ebenfalls in einem „Headerbild“ visualisiert.
Das Prinzip und den Grundgedanken eines Themenbereichs hat man verstanden, wenn man zwei bis drei Kapitel auswählt und bearbeitet. Die einzelnen Kapitel konkretisieren sich an Inhalten, wobei manche mehrfach aufgegriffen werden.
Verschiedene Zugänge
Mach in „Profil“ Angaben, damit wir Dir eine auf Dich abgestimmte Tour zusammenstellen können. Die im Profil erhobenen Daten werden von uns nicht gespeichert, sondern lediglich zum Zusammenstellen der Tour verwendet. Wenn du „Direkt zur Themenauswahl“ anklickst wird das Profil übersprungen und dir wird alles angezeigt.

Wenn du „Lehrkraft, Dozent*in, Guide“ auswählst, bekommst du alles angezeigt. Bei „Konsument, Nutzer“ eine ausgewählte Tour.

Gib an, ob Du oder deine Eltern oder Großelternn über Diktaturerfahrungen verfügen.

Gib an, wie gut eine Vorwissen zur DDR, der friedlichen Revolution und der Zeit danach ist.

Wähle ein Thema, das Dich besonders interessiert.

Gib an, wieviel Zeit du aufwenden willst.
Auf Basis dieser Angaben schlagen wir eine „Tour“ vor, bestehend jeweils aus der Einleitung, inhaltlichen Kapiteln und dem Abschlusskapitel. Wenn du nur begrenzt Zeit oder ein geringes Vorwissen ausgewählt hast, wird dir unsere Basisauswahl angezeigt, grundlegende Aussagen aus allen Kapiteln.