Begrenzte Freizügigkeit

Begrenzte Freizügigkeit – Wenn man immer und überall an Grenzen stößt

DDR-Bürger*innen durften nicht überall hin, wo sie hinwollten. Die SED begrenzte ihre Freizügigkeit. Was bedeutete das für die Menschen?

Einsperren! – als Maßnahme gegen ausrei(s/ß)en

In der Anfangszeit der DDR verlassen hunderttausende Menschen das Land in Richtung Westen. Kann die Mauer sie davon abhalten?

Zwangsumsiedlungen in der DDR

Freizügigkeit meint auch die freie Wahl des Aufenthaltsortes. In der DDR aber wurden Menschen gegen ihren Willen umgesiedelt, um die Grenze zu sichern.

Freizügig? Reisen in sozialistische Bruderländer

Wohin durfte man reisen? Reisen in sozialistische Bruderländer – grundsätzlich möglich, aber… „Sozialistische Bruderländer“ war in der DDR die Bezeichnung […]

Urlaubsreisen innerhalb der DDR

Wer bekommt die begehrten subventionierten Urlaubsplätze? Die Bürger*innen der DDR machten zumeist im eigenen Land Urlaub. Das war aufgrund der […]

In den Westen reisen dürfen – Privileg von Wenigen

a) Antrag auf Ausreise b) Reisekader Sport Zum „Reisekader“ Sport gehörten neben den Spieler*innen und den Funktionär*innen manchmal auch „Fans“, […]

In den Westen – um jeden Preis!

In den Westen – um jeden Preis! Was bedeutet das? Aus dem eigenen Land weggehen und woanders ein neues Leben […]

Transit – durch die DDR

Im Transit – Auf dem Weg nach West-Berlin. Inwiefern wird hier „Freizügigkeit beschränkt“? Berlin lag mitten in der DDR. Und […]

Begrenzte Freizügigkeit – Abschluss

Zentrale Merkmale vonFreizügigkeit in der DDR, kurz und knapp im Überblick Mach Dir einen Eindruck von den Zahlen: Damals: Die […]