Teilnahmezwang

Teilnahmezwang – Wenn man immer und überall mitmachen soll

Typisch Mensch: Der Wunsch nach Gemeinschaft Wir Menschen sind „Herdentiere“. Der Wunsch nach Gemeinschaft zeigt sich auf verschiedene Arten und […]

Inszenierte Zustimmung – Die Maifeiern und DDR Geburtstag

Inszenierte Zustimmung: Für kommunistisch-sozialistische Diktaturen sind Feiertage wichtig, die die Einheit und Stärke des sozialistischen Staates demonstrieren.

Wahlen – Pflichtveranstaltung zum Zettelfalten?

Die Wahlen in der DDR waren weder frei noch geheim – und freiwillig war die Teilnahme auch nicht

Die SED: Staatspartei mit Führungsanspruch

Worauf zielte der uneingeschränkte Führungsanspruch der SED? Von der Staatsgründung, bis in den Winter 1989 lag die Staatsführung uneingeschränkt in […]

Kunst, Kunstschaffende, Rezipient*innen zur Teilnahme verpflichten – geht das?

Künstler und Publikum zur Teilnahme verpflichten? Wie jede Diktatur verstand auch die DDR die Kunst als eine Möglichkeit zur Durchsetzung […]

Teilnahmezwang – Abschluss

Zusammenfassung Opponieren gegen ein System Man kann Mobbing/ Cybermobbing als System verstehen. Gemeint ist, Mobbing läuft nach bestimmten Regeln ab […]