Ein „ABV“, kurz für „Abschnittsbevollmächtigter“, war ein Polizist, der eine Zusatzausbildung als „ABV“ gemacht hatte. Alle „ABV“ waren demnach erfahrene und speziell geschulte Polizisten.

Sie waren dafür zuständig in ihrem Abschnitt für „Recht und Ordnung“ im Sinne der SED zu sorgen. Das schloss reguläre Polizeiarbeit genauso ein, wie das Beobachten und Melden verdächtiger Bürger*innen an die Stasi. Auch der Aufbau und Unterhalt von Netzwerken in der Bevölkerung, zu sogenannten „Helfern der Volkspolizei“ war Teil der Aufgaben.

Je nach Bevölkerungsdichte konnte ein Abschnitt wenige Straßenzeilen einer Stadt oder mehrere Dörfer umfassen.

test Beitrag

test Beitrag

Aber hier vielleicht

Landkarten Test

Landkarten Test

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Landkarten TestInhaltselement Fixierter Inhalt Historischer Kontext Transparenz Heiße Themen Materialpost Multiperspektive […]

Heiße Themen – Begrenzte Freizügigkeit

Heiße Themen – Begrenzte Freizügigkeit

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Heiße Themen – Begrenzte FreizügigkeitMach Dir einen Eindruck von den Zahlen: […]

Karte ML: Obere Mühle

Karte ML: Obere Mühle

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Karte ML: Obere MühleObere Mühle Bis 1952 stand am Ortsrand Mödlareuths […]

Heiße Themen, die uns auch heute angehen und beschäftigen

Heiße Themen, die uns auch heute angehen und beschäftigen

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Heiße Themen, die uns auch heute angehen und beschäftigenInhaltselement Heiße Themen […]

Karte ML: Geglückte Flucht

Karte ML: Geglückte Flucht

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Karte ML: Geglückte FluchtGeglückte Flucht Ein Kraftfahrer, welcher über Ortskenntnisse sowie […]

Teilnahmezwang – Wenn man immer und überall mitmachen soll

Teilnahmezwang – Wenn man immer und überall mitmachen soll

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Teilnahmezwang – Wenn man immer und überall mitmachen sollTypisch Mensch: Der […]

Karte ML: Tannbach

Karte ML: Tannbach

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Karte ML: TannbachTannbach Im 16. Jahrhundert fungierte der Tannbach zunächst als […]

Karte ML: Hinterland

Karte ML: Hinterland

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Karte ML: HinterlandHinterland Die Grenzanlagen wurden ab 1952 im Laufe der […]

Karte ML: Beobachtungsturm

Karte ML: Beobachtungsturm

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Karte ML: BeobachtungsturmBeobachtungsturm Der Beobachtungsturm sollte dafür sorgen, die gesamte Grenzanlage […]

Karte ML: Schule

Karte ML: Schule

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Karte ML: SchuleSchule Im Jahre 1889 wurde in Mödlareuth eine Dorfschule […]

Motoren der Veränderung – Landing Page (veraltet)

Motoren der Veränderung – Landing Page (veraltet)

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Motoren der Veränderung – Landing Page (veraltet)Inhaltselement „Motoren der Veränderung“ zeigen […]

Karte ML: Haus Zeitzeuge

Karte ML: Haus Zeitzeuge

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Karte ML: Haus ZeitzeugeHaus Zeitzeuge Wie auf dem nebenstehenden Bild erkennbar […]

Repression Einleitung

Repression Einleitung

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Repression EinleitungWas heißt „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.“? Das Grundmerkmal […]

Kurzdossier Stasi

Kurzdossier Stasi

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Kurzdossier StasiKurzdossier: Stasi Die Stasi, offiziell Ministerium für Staatssicherheit (MfS), war […]

Gedenkstätte: Mödlareuth – geteiltes Dorf, getrennte Nachbarn

Gedenkstätte: Mödlareuth – geteiltes Dorf, getrennte Nachbarn

Mödlareuth, ein kleines Dorf, fast 40 Jahre geteilt. Familien und Freunde voneinander getrennt.

Kurzdossiers – Landing Page

Kurzdossiers – Landing Page

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Kurzdossiers – Landing Page Inhaltselement Kurzdossiers stellen komplexe Phänomene und Zusammenhänge, […]

Karte ML: 100 Meter Mauerstück

Karte ML: 100 Meter Mauerstück

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Karte ML: 100 Meter Mauerstück100 Meter Mauerstück Die Sperranlagen in Mödlareuth […]

Kurzdossier Jugend in der DDR

Kurzdossier Jugend in der DDR

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Kurzdossier Jugend in der DDRKindheit und Jugend in der DDR Dieses […]

Kurzdossier SED

Kurzdossier SED

Home / #DDRinnern – switchen durch die Geschichte / Kurzdossier SEDStaatspartei Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) war die Staatspartei der […]